Zusammenfassung
Im Jahr drei der Pandemie blicken wir auf zahlreiche Veröffentlichungen
zu einem möglichen präventiven wie therapeutischen Nutzen der
Phytotherapie. Die Mehrzahl beschreibt z.T. sehr hoffnungsvolle
präklinische Effekte. Ein klinischer Nutzen lässt sich derzeit
nur sehr bedingt ableiten. Auf zu füllende Lücken wird
hingewiesen. Der Artikel behandelt bewusst nur solche Pflanzen, die Bestandteil
der Phytotherapie in westlichen Ländern sind.
Abstract
At the beginning of the third year of the pandemic, we are overlooking numerous
publications on possible preventive and therapeutic benefits of phytotherapy
against SARS-CoV 2. Most of the publications describe very promising preclinical
effects. Clinical benefits however, have been demonstrated to a very limited
extent. The article points to gaps that need to be filled, while dealing
deliberately only with plants that are part of phytotherapy in Western
countries.
Schlüsselwörter
SARS-CoV-2 - Prävention - Phytotherapie - Review - präklinische Forschung - klinische
Studien
Key words
SARS-CoV-2 - prevention - phytotherapy - review - preclinical research - clinical
trials